Die erstmals 1947 veranstaltete „Coppa d’Oro delle Dolomiti“ („Dolomiten-Goldcup-Rennen“) ist Teil der Geschichte Cortinas. Das reine Geschwindigkeitsrennen von damals wird heute jedes Jahr im Juli als Gleichmäßigkeitsrennen für Fahrzeuge bis Baujahr 1971 ausgetragen.
Das 4-tägige Programm sieht in der Regel 2 Tage mit Rennen vor, die in Cortina starten und enden. Die Coppa d’Oro ist Teil des Veranstaltungskalenders der vom italienischen Automobilclub „ACI Sport“ organisierten „Italienischen Meisterschaft der Großveranstaltungen“ („Campionato Italiano Grandi Eventi“).
Programm:
Donnerstag 14. Juli --> Sportliche und technische Prüfungen - Briefing des Kursleiters
Freitag 15. Juli -> 1. Etappe: Start des Rennens in Cortina, Sudtiroler Dolomiten, Ankunft in Cortina
Samstag 16. Juli -> 2. Etappe: Start des Rennens in Cortina, Dolomiti Bellunesi, Ende des Rennens
Sonntag, 17. Juli --> Tour von Cortina und Preisverleihung